Unter anderem werden folgende Punkte des Fundaments geprüft:
✓ Anzahl indexierter vs. nicht-indexierter Seiten, Fehlerseiten
✓ Einsatz von Weiterleitungen (falscher Einsatz, Weiterleitungsketten etc.)
✓ Prüfung der Strukturierte Daten (Fehler und fehlende Daten: Website, Suche, SiteNavigation, Breadcrumb, Product, Offer und AggregateRating)
✓ Internationale Ausrichtung
✓ Korrekter Einsatz der Canonical-tags
✓ Pagespeed ✓ Einsatz, Grösse und Beschreibung der Bilder sowie die Möglichkeit der Ausspielung
✓ Tests auf mobilen Endgeräten
✓ Sicherheit (https)
✓ Paginierung prüfen
✓ Prüfung des Quellcodes
✓ XML Sitemaps prüfen und einsetzen
✓ robots.txt untersuchen
u.v.m.
Ermittlung bestehender Rankings sowie Keyword-URL-Matching zur Bestimmung, ob eine Seite zum richtigen Keyword rankt.
✓ Verschaffung eines Überblicks aller Keywords
✓ Prüfen, ob die korrekte URL zum gewünschten Keyword rankt
✓ Keyword- URL-Matching
✓ Parameter
✓ prüfen, ob das korrekte Keyword inkl. Sekundärkeywords für jeweilige URL eingesetzt wurde
✓ GAP-Analyse (Ermittlung der fehlenden Begriffe und Kategorien)
✓ Konkurrenzanalyse (Ermittlung der Keywords und Kategorien/Themen der Wettbewerber inkl. GAP-Analyse)
✓ Tests auf mobilen Endgeräten
u.v.m.
Google muss verstehen können, um welches Thema es sich auf einer Seite handelt. Daher sollte jede Seite auf ein Hauptkeyword optimiert werden und auf die Bedürfnisse der User ausgerichtet sein.
✓ Zielgruppengerechte Themen aufgreifen und integrieren
✓ Prüfung redaktioneller Inhalte inkl. der Meta-Daten
✓ Keyword- URL-Matching
✓ Textanalyse und deren interne Verlinkungen
✓ Duplikate und Thin-Content-Seiten ermitteln (entfernen, überarbeiten oder migrieren)
✓ irrelevante Seiten entfernen
✓ Nutzen für User ermitteln inkl. Konkurrenzabgleich
✓ mediale Inhalte recherchieren und integrieren
✓ Thematischer Ausbau, um Themenrelevanz zu erhöhen
u.v.m.
Neben dem technischen SEO für Online-Shops und dem Content, sollte die Struktur einfach und Nutzerfreundlch sein.
✓ Klicktiefe zu wichtigsten Kategorien / Informationen
✓ interne Verlinkungen
✓ Navigationsstruktur
✓ URL-Struktur
✓ Bilder/Videos auf Grösse und Beschreibung prüfen
✓ Heading-tags prüfen (zeitgleich mit Keywordrecherche)
u.v.m.