Suchmaschinen-Sichtbarkeit (auch bekannt als "Such-Sichtbarkeit" oder "SEO-Sichtbarkeit") ist der Anteil des Traffics, den eine Website durch ihre Platzierungen in den organischen Suchergebnissen erhält. SEO-Tools, wie Sistrix und Searchmetrics, verwenden dies auch als Metrik, um die Leistung einer Website in der organischen Suche anzuzeigen.
Der Sichtbarkeitsindex-Wert, den die SEO Tools liefern, ist ein aktueller Standard im SEO-Bereich und signalisiert, wie gut sich Ihre Website bei Google entwickelt hat, unabhängig von äusseren Einflüssen; wie z.B. der Menge an Traffic. Mit anderen Worten: Der Sichtbarkeitsindex spiegelt die gesamte SEO-Leistung Ihrer Website wider und verrät, ob die von Ihnen durchgeführten Optimierungen, sowohl technische als auch inhaltliche, erfolgreich waren oder nicht.
In der Regel führen Aktualisierungen, die Google und andere Suchmaschinen vornehmen, um die SERP nutzerorientierter zu gestalten, zu einer gravierenden Veränderung des Rankings. Diese Änderung verändert auch schnell die SEO-Sichtbarkeitswerte.
Ein hoher SEO-Sichtbarkeitswert einer Website sollte die folgenden Hinweise geben:
Wenn Sie eine Website haben, die in der Suchergebnisliste, also auf dem relevanten Keyword in der SERP, weit oben rangiert, werden auch Ihre SEO-Sichtbarkeitswerte hoch sein.
Ein gutes Ranking bei Wörtern mit hohem Suchvolumen stärkt ebenfalls Ihren Sichtbarkeitswert.
Die Indizierung von mehreren URLs, die auf ein Keyword mit hohem Suchvolumen optimiert wurden, erhöht die Sichtbarkeit und ermöglicht es, mehr qualifizierte Nutzer auf Ihre Website zu führen.
Jede Änderung, die an einer Website vorgenommen wird, hat das Potenzial, die SEO-Sichtbarkeit zu erhöhen oder zu verringern. Jede Änderung, die Sie vornehmen, wie z. B. die Änderung Ihrer Titel-Tags und Überschriften, technische Anpassungen oder interne Verlinkungen. Selbst kleine Änderungen, Updates von Suchmaschinen oder der Wettbewerb, alles beeinflusst die Sichtbarkeit.
Die folgende Liste zeigt einige der häufigsten Gründe für einen Verlust der Sichtbarkeit.
... und viele mehr
ABER: Nicht jeder Sichtbarkeitsverlust ist gleichzusetzen mit einem Ranking- oder Umsatzverlust. Es kann vorkommen, dass Betreiber einer Website oder eines Online-Shops im grossen Ausmass unqualifizierten Traffic erhalten. Werden die Seiten optimiert, kann es zwar zu einem Sichtbarkeitsrückgang kommen. Der Umsatz wird jedoch erhöht, da endlich qualifizierte Besucher die Website finden.